Sicher ist Sicher
Eine theatrale Aus- und Weiterbildung
Seit dem 11. September 2001 schrumpft unsere Privatheit zunehmend. Wir wurden da verletzt, wo es uns am meisten weh tut: in unserer Freiheit. Aber wir nehmen es im Namen der Terrorbekämpfung in Kauf: für unsere Sicherheit. Wir lassen uns täglich beobachten und registrieren, sei es zur Gefahrenvermeidung in dunklen Ecken oder auf hellen Bahnsteigen, sei es um hundert Bonuspunkte zu erhalten. Wir werden durchsucht und durchleuchtet, das ist nicht weiter schlimm, denn wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. Wann werden wir merken, was dabei auf dem Spiel steht? Wenn mir der Zugang zum Flugzeug verwehrt wird, weil ich einen Vollbart trage? Wenn ich behaupte, meine Gedanken seien frei? Ein Theaterstück über Sicherheitssysteme, Gefahrenvermeidung und Risikobereitschaft – und über das Leben in Freiheit.